Abgas-Umschaltsystem (NO2-Profilmessung)
Produktbeschreibung
Anforderungen
- Automatische Gasentnahme über Sonden;
- Verwendung von 2 Gas-Analysatoren;
- Automatisierte Erfassung von bis zu 72 Rauchgas-Messpunkten;
- Automatische Ermittlung und Aufzeichnung des Kohlenstoffmonoxidprofils, des Stickstoffmonoxidprofils, des Stickstoffdioxidprofils und des Sauerstoffprofils über die Querschnittsfläche des Rauchabgaskanals;
- Integration eines Spülkreislaufes für das Messequipment mit Umgebungsluft;
- Temperaturbereich bis zu 40°C;
- Permanente Plausibilitätsprüfung;
- Automatik- und Handbetrieb
Lösung
- Einsatz von bis zu 2 Rauchgasanalysatoren mit jeweils 4 Messkreisen (jeweils 4 Eingänge für die Messung von O2, NO, NO2 und CO);
- Einsatz von bis zu 3 Gas-Umschaltventilsystemen à 24 Ventile, jeweils aufgebaut in transportablen Hartschalenkoffer zur Erfassung von bis zu 72 Messpunkten unter Verwendung von 1 bis max. 2 Analysatoren;
- Korrosionsbeständige Ausführung des Umschaltventilsystems, da Anfall von SO2 und Staubpartikel;
- Einsatz von korrosionsbeständigen und rauchgasunempfindlichen Membran-Vakuumpumpen zur Leitungsvorbegasung (=Messzeitverkürzung);
- Einsatz eines transportablen Hartschalenkoffers für die elektrische Steuerung;
- Fahrwagen für den einfachen Transport der gesamten Messeinrichtung
- Beckhoff-EA-System mit EtherCat-Buskoppler und PC;
- Ventilsteuerung und Messwerterfassung über Beckhoff TCP/IP,
- Maschinenprogrammierung mit Microsoft Visual Studio bei gleichzeitiger Auswertung der Messergebnisse und Visualisierung am Bildschirm in Form von Tabellen oder wahlweise als 2D- bzw. 3D-Diagrammdarstellung;
- Messprogrammerstellung und Konfiguration am PC unter Angabe der Messkreisanzahl und Aktivierung der einzelnen Messstellen incl. Aktivierung der einzelnen Analysatoren;
- Netzwerkanschluss über LAN zur Betriebsdatenerfassung